Termin: 27.03. - 27.03.2023, 19:00 - 21:30 Uhr | Ort: Online
Unternehmerinnen mit Kindern sprechen offen über Ihre Erfahrungen als Existenzgründerinnen und bieten gründungsinteressierten Frauen die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch.
Du stellst dir Fragen wie:
• Wie gelingt eine berufliche Selbstständigkeit als (alleinerziehende) Frau?
• Wie haben es Gründerinnen neben Care-Arbeit und/oder anderen Herausforderungen geschafft?
• Wer kann mich in Brandenburg unterstützen?
• Und was ist…wenn mich mal der Mut verlässt?
Dann bist du in der Online-Kooperationsveranstaltung „Bei uns doch nicht! Wir hatten und haben Mut zur Existenzgründung!“ genau richtig. Denn hier dreht es sich um Mut zur beruflichen Selbstständigkeit als Frau.
• Nutze diese Gelegenheit auch zur Vernetzung mit anderen, gründungsinteressierten Frauen.
• Erfahre wo du kostenfreie Beratungsangebote für deine individuelle Lebenssituation bekommst und...
• wie du eine selbstständige Tätigkeit als berufliche Chance für dich nutzen kannst!
Eingeladene Unternehmerinnen aus Brandenburg sind:
Lass dich inspirieren, mitreißen und empowern!
Neugierig geworden? Dann melde dich bis zum 26.03., 19:30 Uhr über diesen Link an.
Die Veranstaltung ist ein kooperatives Format, welches durch das Projekt Perspektive:Selbstständigkeit für (alleinerziehende) Frauen, dem SHIA Landesverband Brandenburg e.V. dem VAMV Landesverband Brandenburg e.V., sowie dem Demokratischen Frauenbund Landesverband Brandenburg e.V. realisiert wird.
Unter dem Namen Social Impact Lab Berlin fassen wir die Aktivitäten der Social Impact gGmbH in Berlin zusammen.