Hier stellen wir euch unsere Berliner Social Startup Community vor.
„Back on Track“ ist ein Projekt, das mit der Methode des „Self-Learning“ syrische Kinder in den Nachbarländern Syriens den Anschluss an Bildung…
In den Krisen- und Konfliktregionen dieser Welt suchen wir für euch die besten landestypischen Agrarprodukte. Direkter und gerechter Handel mit den…
Viola ist eine Biografie-App für Menschen mit Demenz, die von Angehörigen oder professionell Pflegenden eingesetzt werden kann. Die Basis ist ein…
dna merch verkauft bedruckte und unbedruckte T-Shirts aus indischer Biobaumwolle, die von einer selbstverwalteten Kooperative in Kroatien genäht…
Medichange ist ein webbasiertes System für den An- und Verkauf von gebrauchten medizinischen Hilfsmitteln. Soziale und ökologische Aspekte sind…
Jedes Berliner Zuhause kann sich als Gastgeber eines Willkommensessens unter www.welcomedinnerberlin.de anmelden. Damit spricht er eine Einladung zu…
Der Latücht Film & Medien e.V. bildet junge geflüchtete Menschen im eigenen Festivalbüro, der Medienwerkstatt und im Kino aus und wird Praktika und…
Im Sharehaus Refugio leben und arbeiten Geflüchtete und Berliner gemeinschaftlich zusammen, unterstützen sich gegenseitig und lernen voneinander.
Wirtschaftsdialoge, in denen deutsche Arbeitgeber und Geflüchtete aus dem gleichen Berufsfeld miteinander vernetzt werden, sind Kern des Vereins…
Der Verein ESTAruppin gründet mit AXIL eine gemeinnützige Cateringfirma, die arabisches Essen mit Geflüchteten zubereitet. Geplant sind weitere…
Hinter AVENIR steckt die Idee, ein soziales Zeitarbeitsunternehmen für Geflüchtete zu gründen. Ziel ist es Geflüchteten einen ersten Zugang zum…
Ecoligo schließt eine Finanzierungslücke für Solarprojekte in Entwicklungsländern indem es diese Projekte über ein Crowdinvestment finanziert. So…
Unter dem Namen Social Impact Lab Berlin fassen wir die Aktivitäten der Social Impact gGmbH in Berlin zusammen.