Hier stellen wir euch unsere Berliner Social Startup Community vor.
Das Frauen-für-Frauen-Projekt verwandelt Lebensgeschichten geflüchteter Frauen in handwerkliche Produkte.
HygNova ist ein technologiebasiertes Reminding, Monitoring und Live-Reporting System für Krankenhäuser und Pflegeheime, welches auf Basis der…
LokalWerk - Coaching & Jobs für Geflüchtete in Einzelhandel, lokaler Gastronomie und Kleinbetrieben in Berlin.
(Foto by Melanie Akerboom)
MealSaver ist die App, die Gastronomie und Verbraucher im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung zusammenbringt.
Betriebe, die mit uns…
Bantabaa FoodDealer qualifiziert Geflüchtete innerhalb eines Cateringunternehmens und schafft nicht nur Arbeitsplätze, sondern Perspektiven. Seit…
JUMEN ist ein interdisziplinäres Team von Jurist*innen und Expert*innen mit dem Ziel, Grund- und Menschenrechte in Deutschland zu schützen und…
Wefugees hilft Geflüchteten an essentielle Informationen zu gelangen, mit Menschen in Kontakt zu kommen und entlastet gleichzeitig…
Der Windelkreislauf: Durch eine clevere nachbarschaftliche Organisation und innovative Materialien wird aus Abfall wieder Rohstoff. Schon bevor die…
Legi ist eine App, die Kinder weltweit beim Lesenlernen unterstützt. Durch einen innovativen, völlig sprachfreien Ansatz der Leseförderung überwindet…
Wir verbinden schwache Gesundheitssysteme, die einen dringenden Bedarf an medizinischer Beratung haben, mit Ärzten aus der ganzen Welt, die bereit…
Link-ProjeX erhöht die Praxisintegration in Bildungseinrichtungen und ermöglicht eine schnelle Kontaktaufnahme zu Organisationen. Studierende bekommen…
selosoda ist die erste Erfrischung aus der Kaffeefrucht, einem bisher ungenutzten Nebenprodukt der Kaffeeproduktion. Ausschließlich mit Quellwasser…
Unter dem Namen Social Impact Lab Berlin fassen wir die Aktivitäten der Social Impact gGmbH in Berlin zusammen.